

WILLKOMMEN BEI
PRAXIS-LERNTHERAPIE.CH
Gemeinsam das volle Potential entfalten - mit individueller Lerntherapie
In meiner Praxis begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lerntherapie auf ihrem Lernweg.
Mit massgeschneiderten Methoden und viel Einfühlungsvermögen unterstütze ich dabei, Lernhindernisse wie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie, ADHS, Prüfungsängste und Konzentrationsproblemen zu überwinden und neues Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen.
Hilf mir, es selbst zu tun
(Maria Montessori)
Meine Leistungen
Neben meinen regulären Leistungen biete ich gerne auch Hausbesuche an – kontaktieren Sie mich für weitere Details.

Lerntherapie
In meiner Lerntherapie unterstütze ich Menschen individuell, um Lernblockaden zu überwinden und effektive Lernstrategien zu entwickeln. Dabei liegt mir besonders die emotionale Unterstützung am Herzen, um das Selbstvertrauen zu stärken und den Lernprozess nachhaltig zu fördern.

Individueller Plan
Mit einer klaren Zielbestimmung und personalisierter Planung legen wir den Grundstein für den Erfolg. Durch regelmäßige Fortschrittsmessungen und strategische Begleitung gewährleisten wir nachhaltige Ergebnisse und eine kontinuierliche Nachbetreuung.

Behandlungsspektrum
Das Behandlungsspektrum bietet einen Überblick über die vielfältigen Lernherausforderungen, bei denen Lerntherapie eine unterstützende Therapiemethode darstellen kann
Lern-Blockaden
Lese - Rechtschreib - Schwäche
LRS /Legasthenie
Lernmotivation
Beratung Eltern
Gruppenangebote
Prüfungsängste
Rechenschwäche
Dyskalkulie
Konzentration, Aufmerksamkeit
AD(H)S
Kooperation Schulen
Workshops
Lern- und Arbeitstechniken
Impulskontrolle verbessern bei Zappeligkeit und Aggressivität
emotionale Begleitung
Kooperation Fachstellen
Mentalload
Jeder Person ist einzigartig – genauso wie seine individuellen Herausforderungen.
Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihnen passt - sei es zur Stressbewältigung,
bei Lernschwierigkeiten, Konzentrationsproblemen, schulischem Stress oder dem Wunsch nach mehr Selbstvertrauen und Motivation.
Mit individuell abgestimmten Therapiesitzungen, gezielter Förderung und begleitender Beratung unterstütze ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ihre Familien dabei, ihre Ziele zu erreichen – Schritt für Schritt und in ihrem Tempo.
Lerntherapie
Behandlungsablauf
Die Lerntherapie beginnt mit einer gründlichen Anamnese, die sowohl Fragebögen als auch Testverfahren umfassen kann.
Diese ist elementar für ein erstes Kennenlernen, ausserdem dient es zu entscheiden, ob Lerntherapie eine geeignete Behandlungsmethode darstellt. Basierend auf diesen Informationen werden individuelle Therapieziele definiert und ein persönlich zugeschnittener Behandlungsplan erstellt.
Erfahren Sie mehr über
ABLAUF
In der Lerntherapie geht es nicht nur um den Lernstoff, sondern vor allem um den Menschen, der lernt. Im Mittelpunkt stehen die Persönlichkeit, die Emotionen und die individuellen Erfahrungen.
Lernschwierigkeiten entstehen selten nur durch mangelndes Wissen – oft spielen innere Blockaden, negative Erfahrungen oder fehlende Erfolgserlebnisse eine grosse Rolle. Deshalb setzt Lerntherapie dort an, wo klassische Nachhilfe meist endet: beim Verständnis für den Menschen hinter dem Lernproblem.
Warum fällt das Lernen schwer?
Wie geht das Kind innerlich und äusserlich damit um?
Welche Strategien stärken es langfristig?
Nachhaltige Veränderung beginnt mit der Frage: Was bedeutet Lernen für diese Person?
Erst wenn wir die tieferen Ursachen erkennen und verstehen, können wir gezielt daran arbeiten – und echte Fortschritte ermöglichen.
Ziel ist nicht die schnelle Lösung, sondern ein Weg, der langfristig stärkt, motiviert und Selbstvertrauen aufbaut.
LERNRAUM
Im LernRaum begegne ich Lernproblemen ganzheitlich.
Ob durch schlechte Erfahrungen, mangelndes Selbstvertrauen oder innere Blockaden – ich helfe, das eigene Potenzial zu entfalten und nachhaltige Lernstrategien zu entwickeln.
Wenn tiefere Ursachen wie Ängste, Widerstände oder familiäre Dynamiken das Lernen beeinflussen, schauen wir gemeinsam hin und arbeiten an den Wurzeln.
Dabei steht die Stärkung der eigenen Ressourcen stets im Mittelpunkt – lösungsorientiert, achtsam und auf Augenhöhe.
Meine Angebote
Neben meinen regulären Leistungen biete ich gerne auch Hausbesuche an – kontaktieren Sie mich für weitere Details
1 Std.
130 Schweizer Franken1 Std.
100 Schweizer Franken1 Std.
110 Schweizer Franken
Methoden & Ansätze
Nach der Methode Metzger werden Lernstörungen ressourcenorientiert diagnostiziert und durch gezielte Übungen sowie Interventionen behandelt, um die Lernfähigkeit und Motivation zu fördern.

Zukunftsorientiert
Der Ansatz in der Lerntherapie orientiert sich konsequent an den individuellen Stärken und Ressourcen der Klienten.
Es wird mit bewährten Methoden und Ansätzen gearbeitet, die kontinuierlich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse abgestimmt sind.
Durch den gezielten Einsatz passender Techniken kann gewährleistet werden, dass die Therapie stets den höchsten Anforderungen entspricht und nachhaltige, effektive Ergebnisse erzielt.
Nur so kann den Klienten eine Therapie geboten werden, die sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft den höchsten Standards gerecht wird.